Schuljahreswechsel
Das IQSH bietet Ihnen zum Schuljahreswechsel folgende Themenschulungen an:
1. ITO1011 - Schuljahreswechsel mit School-SH für Leitungs- und Verwaltungskräfte |
Diese Online-Schulung unterstützt Leitungs- und Verwaltungskräfte beim Schuljahreswechsel mit School-SH.
Die Schulung richtet sich ausschließlich an allgemeinbildende Schulen, die die Software School-SH als Schulverwaltungssoftware einsetzen. Sie ist geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene. Inhalt der Veranstaltung:
Anmeldung: |
2. ITO1122 - Statistikabgabe mit School-SH für Leitungs- und Verwaltungskräfte |
Diese Online-Schulung unterstützt Leitungs- und Verwaltungskräfte bei der Erstellung der Schulstatistik mit School-SH. Inhalt der Veranstaltung:
Die Schulung richtet sich ausschließlich an allgemeinbildende Schulen, die die Software School-SH als Schulverwaltungsprogramm einsetzen. Anmeldung: |
3. SVO0018 - School-SH-Basisschulung für neue Schulleitungskräfte |
Diese Schulung richtet sich ausschließlich an Schulleitungskräfte, die neu an eine School-SH-Schule kommen und noch keine Erstschulung für School-SH erhalten haben. Inhalt der Veranstaltung:
Die Fortbildung richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte aus dem Schulleitungskreis. Anmeldung: |
4. SVO0019 - School-SH-Basisschulung für neue Sekretariatskräfte |
Diese Schulung richtet sich an Schulverwaltungskräfte, die neu an eine School-SH-Schule kommen, und noch keine Erstschulung für School-SH erhalten haben. Inhalt der Veranstaltung: In der Schulung erhalten neue Sekretariatskräfte eine Einführung in die Funktionsweise und die Struktur von School-SH. Im Fokus der Veranstaltung steht die Vermittlung des notwendigen Grundlagenwissens, das benötigt wird, um die Software effektiv nutzen zu können. Dazu gehören beispielsweise die Anlage von neuen Schülerinnen und Schülern, Klassen und Lehrkräften sowie die Pflege von Unterrichts- und Stammdaten. Anhand praktischer Anwendungsbeispiele wird gezeigt, wie die Software im Arbeitsalltag eingesetzt werden kann. Hierbei wird auch auf mögliche Problemstellungen im schuleigenen Datenbestand und deren Lösungsansätze eingegangen. Neben der Thematisierung von Datenschutz- sowie Datensicherheitsaspekten, werden mögliche Fehlerquellen aufzeigt und wie diese vermieden werden können. Für die Schulung wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Leihgerät und ein Zugang zu einer School-SH-Musterschule über das Schulportal zur Verfügung gestellt. Anmeldung: |
...