III. Stundenplanung mit Untis
Sehr geehrte Schulleiterinnen,
sehr geehrte Schulleiter,
das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein (MBWFK) wird im Rahmen des Projektes Einheitliche Schulverwaltungssoftware allen Schulen, die die einheitliche Schulverwaltungssoftware School SH als Hauptschulverwaltungssoftware nutzen, ausgewählte Produkte der Untis GmbH für die Stunden- und Vertretungsplanung bereitstellen. Welche das sind, erfahren Sie unter dem FAQ-Punkt "Welche Module kann ich über das Land beziehen?".
Auf unseren Online-Veranstaltungen wird Ihnen das Angebot und der Bestellvorgang ausführlich erläutern. Bitte besuchen Sie eine der Informationsveranstaltungen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Teilnahme nutzen Sie einen der untenstehenden Internet-Links:
- Do. 20.02.2025, 14 Uhr (in Vorbereitung)
- Di. 25.02.2025, 14 Uhr (in Vorbereitung)
Auf den Online-Infoveranstaltungen wird Ihnen das Angebot, Untis über das Land zu beziehen und der Bestellvorgang ausführlich erklärt.
Die Teilnahme ist Voraussetzung für die Anmeldung zur Untis-Lizenzübernahme durch das Land!
Bestellschluss ist Montag, der 10.03.2025!
Alle Schulen, die bereits seit 2022 und später Untis über das Projekt School-SH beziehen, müssen diesen Bestellvorgang nicht noch einmal durchlaufen. Ihre Lizenzübernahme durch das Land wurde bereits erfasst. Eine Teilnahme an einer der Infoveranstaltungen ist nicht notwendig.
Schulen, die die Schulverwaltungssoftware School-SH verbindlich einsetzen, können ausgewählte Untis-Pakete über das Land beziehen. Welche das sind, entnehmen Sie bitte der Frage "Welche Module kann ich erhalten?". Das Land übernimmt dann die Lizenzkosten und die Updatekosten.
Alle übrigen Untis- und WebUntis-Pakete, die nicht aufgeführt sind, können in Abstimmung mit dem Schulträger bei der Untis GmbH in Eigenleistung bezogen werden.
Schulen, die die Schulverwaltungssoftware School-SH einsetzen, können im Februar 2024 ausgewählte Untis-Pakete über das Land beziehen. Im Folgenden werden die bestellbaren Pakete aufgelistet und beschrieben.
- Grundmodul
Mit dem Untis Grundmodul können Stundenpläne erstellt werden. - Vertretungsplanung
Erstellung des Vertretungsplanes (z. B. bei Lehrerabwesenheiten oder Veranstaltungen). - Pausenaufsichten
Mit dem Modul können Pausenaufsichten geplant werden. Die Pausenaufsichten werden auch in der Vertretungsplanung
berücksichtigt. - WebUntis Grundmodul
Mit dem WebUntis Grundpaket kann auf den individuellen und tagesaktuellen Stunden- und Vertretungsplan mit
einem Browser oder per Untis-App zugegriffen werden. - Unterrichtsplanung und Wertrechnung
Bietet Hilfe bei der Unterrichtsplanung und -auswertung. - Mehrwochenstundenplan
Der Stundenplan kann für unterschiedliche Wochenrhythmen (z.B. Vierzehntägigkeit) und Perioden (z.B. Schulhalbjahre,
längere Abwesenheit einer Lehrkraft) geplant werden. - Infostundenplan
Das Modul Infostundenplan dient der Darstellung von Stunden- und Vertretungsplänen auf Info-Bildschirmen. - Kursplanung
Mit dem Modul Kursplanung können individuelle Stundenpläne für Schülerinnen und Schüler erstellt werden. Das Projekt trägt die Anschaffungskosten nur für Schulen mit einer gymnasialen Oberstufe. - Multiuser
Das Modul Multiuser ermöglicht zeitgleiches Erstellen von Vertretungsplänen im Netz. Das Projekt trägt die Anschaffungskosten für das Modul Untis-Multiuser nicht. Sofern Schulen das Modul bereits in der Vergangenheit angeschafft haben, wird das Land die Folgekosten übernehmen.
Messenger, Digitales Klassenbuch, Minutenstundenplan, WebUntis Termin, Untis Kalenderjahresplanung, WU Sprechtag sind Untis- und WebUntis-Pakete, die Sie nicht über das Land, sondern in Abstimmung mit dem Schulträger bei der Untis GmbH in Eigenleistung beziehen können.
Das Projekt trägt die Anschaffungskosten für das Modul Untis-Multiuser nicht. Sofern Schulen das Modul bereits in der Vergangenheit angeschafft haben, wird das Land die Folgekosten übernehmen.
Nein, der Messenger gehört nicht zu den vom Land bereitgestellten Modulen. Halten Sie Rücksprache mit Ihrem Schulträger und dem Datenschutz.
Ja, aber der Messenger gehört nicht zu den vom Land bereitgestellten Modulen, so dass Sie bzw. Schulträger weiterhin für die Kosten aufkommen müssen.
Nein, das Digitale Klassenbuch gehört nicht zu den vom Land bereitgestellten Modulen. Halten Sie Rücksprache mit Ihrem Schulträger und dem Datenschutz.
Ja, aber das Digitale Klassenbuch gehört nicht zu den vom Land bereitgestellten Modulen, so dass Sie bzw. Schulträger weiterhin für die Kosten aufkommen müssen.
Es erfolgt keine Datenumstellung. Die gewohnten Anwendungen können weiterhin verwendet werden.
Nein, es werden Schulungen für die vom Land bereitgestellten Hauptmodule angeboten. Zusätzliche Schulungen können nach Rücksprache mit Ihrem Schulträger wie bisher über die Untis GmbH gebucht werden.
In 2022, 2023, 2024 sind die ersten Schulen ausgestattet worden. Nun wird wahrscheinlich letztmalig im Februar 2025 allen noch offenen School-SH-Schulen das Angebot gemacht, Untis über das Land zu beziehen.
Für alle Standorte einer Schule wird nur eine Untis Lizenz benötigt. Sie können also mit einer Untis-Lizenz mehrere Standorte planen. Bitte achten Sie darauf, dass die Planung über mehrere Standorte mit unterschiedlichen Zeitrastern nur mit Untis und nicht mit WebUntis vorgenommen werden kann.
Ja, bitte achten Sie aber darauf, dass die Planung über mehrere Standorte mit unterschiedlichen Zeitrastern nur mit Untis und nicht mit WebUntis vorgenommen werden kann.
Da der Schulträge für die Kosten eventueller Zusatzmodule, die nicht vom Land übernommen werden, aufkommen muss, informieren Sie bitte Ihren Schulträger über die Verwendung von Untis und die von Ihnen bestellten Module.
- Wer installiert/unterstützt im Landesnetz?
A: IQSH Helpdesk per Mail/Telefon/Fernwartung
B: Sie können Untis auch über den Supportbutton (weißes Fragezeichen im blauen Kreis) selber installieren. - Wer installiert/unterstützt auf Lehrkräfte-Endgeräten?
Untis ist im HUB enthalten und kann von dort installiert werden.
- Gibt es Schnittstellen zum WebUntis-Paket?
Nein, es gibt keine Schnittstelle von School-SH zu WebUntis. - Gibt es Schnittstellen zum Untis-Paket (Lokal)?
Ja, der Im- und Export aus School-SH ins Untis und umgekehrt funktioniert. Hierbei sind jedoch einige Schritte zu beachten, die wir Ihnen gerne zeigen.
Geben Sie hierfür eine HelpDesk-Anfrage (IQSH-Helpdesk (secure-lernnetz.de)) auf.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder im Falle einer Störung an den IQSH-Helpdesk per Mail, Telefon oder Fernwartung.